XL 500 mit Lachgasantrieb NO X
Wie ihr vielleicht im Forum schon verfolgt habt, Winfried Braun will seine XL500 auf Lachgasantrieb umbauen.
Hier der Beitrag im Forum:
NO X « am: 23.08.02 um 11:47:17 » |
Hier ist nun sein erster Bericht:
Datum: |
06.09.02
11:21:47 |
Hallo,
hier schicke ich Euch mal eine Zwischenbericht über den Stand der Dinge in
Sachen
Lachgas.
Nachdem ich vergeblich versucht habe, einen guten Zylinderkopf zu ergattern
habe ich mir eine noch eine komplette 500 R an Land gezogen. (Rechts im
Bild).
<<XL
2 mal 2.jpg>>
Lief nur mit Choke, Preis war OK.
Meinem Verdacht auf ein Vergaserproblem wirkte der Verkäufer mit dem Hinweis
entgegen, daß er den Vergaser schon 3 mal gereinigt habe.
Zuhause angekommen war der Fehler nach 10 Minuten gefunden.
Auf der rechten Vergaserseite fehlte eine Feder die den Hebelarm mitzieht.
Feder aus altem Kugelschreiber drangebaut, läuft.
Der Motor hat jedoch das alte Kopf Problem. Und dieser hier ölte wie
eine Gießkanne.
Also Motor raus.
<<XL
Motor 1.jpg>>
Hat recht gut geklappt obwohl allein.
Also flugs reingeschaut.
Oh Gott, das der noch lief spricht echt für Honda.
Jemand hatte wohl Dichtmasse und Kaltmetal im Sonderangebot!!!!!
Meine mittlerweile geröteten Augen sehen kein intaktes Gewinde mehr.
Nach optischer Vermessung mit Spaltlineal falle ich kurzfristig in
Ohnmacht. Jetzt weiß ich, warum das Öl fast ungebremst rauslief.
Auspuffgewinde fehlen ganz (Hörte man allerdings schon bei Probelauf)
An den restlichen Gewinden hatte sich schon ein "Fachmann" zu schaffen
gemacht. (Was wollte der Mensch eigentlich mit der Stahlwolle in den
Gewinden erreichen?)
Nockenwelle hat Ausbrüche, Toleranzen stimmen aber noch.
Kipphebel OK.
Kolben und Zylinder einwandfrei.
Also wieder ein toter Kopf.
Nach unruhiger Nacht habe ich mich entschlossen den Kopf wieder
aufzuarbeiten.
<<XL
Motor 5.jpg>>
Bericht folgt wenn gewünscht.